- Leverage Blog
- Posts
- Buchstabe A: Das Immobilien ABC - Alles, wirklich ALLES, was du wissen musst!
Buchstabe A: Das Immobilien ABC - Alles, wirklich ALLES, was du wissen musst!
Leverage & Immobilien ABC für Anfänger und Fortgeschrittene

Immobilien sind weit mehr als nur Gebäude und Grundstücke. Sie gelten als Basis für Wohnen, Wirtschaft, Vermögensaufbau und kulturelle Entwicklung. Bereits seit den ersten Siedlungen in der Geschichte der Menschheit haben Häuser und Böden den sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt mitbestimmt. Auch heute, in Zeiten vielfältiger Finanzprodukte und dynamischer Märkte, behalten Immobilien als „unbewegliche Werte“ ihren besonderen Stellenwert. Dennoch erfordert es fundiertes Wissen, um Chancen zu erkennen und Risiken realistisch einzuschätzen.
Unser Immobilien-ABC greift genau dieses Bedürfnis nach Klarheit und Durchblick auf. Es soll Laien wie Fachinteressierten eine einfache Orientierung in der komplexen Welt aus Kauf, Verkauf, Vermietung, Finanzierung und vielem mehr bieten. Die wichtigsten Begriffe werden verständlich erklärt, damit Eigentümer, Investoren und alle, die sich mit der Materie beschäftigen, gut informiert und sicher handeln können. Wer bei diesem Einstieg auf eine smarte Softwarelösung zurückgreift, gewinnt einen transparenten Überblick – und spart sich einige Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg.
● Abschreibung (AfA)
Abschreibung oder Absetzung für Abnutzung (AfA) bezeichnet im Steuerrecht den Wertverlust einer Immobilie über die Zeit. Dadurch können Immobilieneigentümer die Anschaffungs- oder Herstellungskosten einer Immobilie über einen bestimmten Zeitraum von der Steuer absetzen. In der Regel legt das Steuerrecht für Gebäude feste Nutzungsdauern fest, über die abgeschrieben wird. Wohngebäude können beispielsweise über mehrere Jahrzehnte linear abgeschrieben werden. Die Abschreibung mindert das zu versteuernde Einkommen und soll den Alterungsprozess und Verschleiß des Gebäudes finanziell ausgleichen.
● Abstandsfläche
Die Abstandsfläche ist der Mindestabstand, den ein Gebäude zum Nachbargrundstück einhalten muss, damit genug Licht, Luft und Brandschutz gewährleistet sind. In den Landesbauordnungen ist genau geregelt, wie groß dieser Abstand je nach Gebäudehöhe sein muss. Kein Neubau darf näher an der Grundstücksgrenze stehen, als es die Abstandsflächenvorschrift vorschreibt. Damit soll verhindert werden, dass Grundstücke zu dicht bebaut und Nachbarn beeinträchtigt werden. Die Einhaltung der Abstandsflächen wird im Baugenehmigungsverfahren geprüft.
● Anlageimmobilie
Eine Anlageimmobilie ist eine Immobilie, die nicht selbst genutzt, sondern zu Anlagezwecken gekauft wird. Durch Vermietung oder Wertsteigerung soll sie regelmäßiges Einkommen oder Gewinn erzielen (Immobilien Glossar und Begriffe A-Z | PIPPING Immobilien). Typischerweise handelt es sich um Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien, die als Kapitalanlage dienen. Der Eigentümer erwirtschaftet Erträge etwa in Form von Mieteinnahmen, anstatt selbst darin zu wohnen. Anlageimmobilien können langfristig Vermögen aufbauen und von der allgemeinen Marktentwicklung profitieren.
● Annuitätendarlehen
Ein Annuitätendarlehen ist ein gängiges Immobiliendarlehen mit konstanten Raten über die Zinsbindungsdauer (Annuitätendarlehen – Wikipedia). Der Kreditnehmer zahlt also jeden Monat (oder jedes Quartal) den gleichen Betrag. Diese Rate – die Annuität – setzt sich aus Zinsen und Tilgung zusammen (Annuitätendarlehen – Wikipedia). Anfänglich ist der Zinsanteil hoch und der Tilgungsanteil niedrig; mit jeder Zahlung sinkt die Restschuld ein wenig, sodass der Zinsanteil an der nächsten Rate kleiner ausfällt und der Tilgungsanteil entsprechend steigt (Annuitätendarlehen – Wikipedia). Am Ende der Laufzeit ist der Kredit bei planmäßiger Zahlung vollständig zurückgezahlt. Diese Darlehensform bietet Planungssicherheit, weil die monatliche Belastung über Jahre hinweg gleich bleibt, unabhängig von Zinsschwankungen.
● Altlast
Altlasten sind Bodenverunreinigungen auf einem Grundstück, die meist aus früherer industrieller oder gewerblicher Nutzung stammen. Oft handelt es sich um umweltschädliche Stoffe im Erdreich oder Grundwasser. Altlasten können die Nutzung eines Grundstücks einschränken oder teure Sanierungen erforderlich machen. Vor einem Grundstückskauf ist es ratsam, Auskünfte zu Altlasten einzuholen und den Boden bei Verdacht untersuchen zu lassen. So kann der Käufer einschätzen, ob Risiken oder Folgekosten wegen möglicher Altlasten bestehen.
Seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation sind Immobilien ein beständiger Pfeiler in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur – sie spiegeln Wohlstand und Stabilität wider, verlangen jedoch ein hohes Maß an Verständnis und Umsicht. Wer diese Komplexität durchdringt, kann große Chancen nutzen, insbesondere wenn transparente und smarte Softwarelösungen (wie unsere 😉) den Weg begleiten.
Viel Erfolg,
💙 Christoph, Johannes und Roman

www.leverage.immo
“Wir sind FinTech des Jahres 2024 - Founders League”
» Für tägliche Einblicke in unsere Firma, folge uns auf Instagram
» Direkter Kontakt!? Schreib uns auf: [email protected]
» Sag uns das doch bitte!
Teile gerne deine Gedanken und Vorschläge direkt mit über WhatsApp
» oder einfach über das:
⭐️ Bewerte uns bei Google
⭐️ Bewerte uns bei OMR Reviews
Disclaimer: Diese E-Mail enthält allgemeine Informationen und keine Beratung. Bitte ziehe professionellen Rat heran, bevor du finanzielle Entscheidungen triffst. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen könnten.
immobilien kaufen, immobilien berechnen, kostenlos immobilien bewerten, immobilien verwalten, fix und flip berechnen, kapitalanlage rechnen, immobilienstrategie, immobilien investieren, datenbasierte immobilienanalyse, immobilienmanagement, immobilien digital verwalten, buy and hold strategie, fintech immobilien, immobilien kalkulieren, immobilien tools, immobilienbewertung, renovierungskosten berechnen, immobilienmarkt analyse, immobilien einfach kaufen, immobilien investieren 2024, immobilien software, immobilien app, rendite berechnen, immobilienprojekte optimieren, immobilien daten